Dein Ziel 2019. Fang endlich an, worauf wartest Du?
Kennst Du das auch?
Du hast gute Vorsätze für das neue Jahr oder Ziele, die Dir wichtig sind, aber Du startest nicht den Weg zu gehen ?
Du prokrastinierst!!!
Oder anders gesagt, Du leidest an Aufschieberitis.
Gestern: Prokrastinierer. Heute: NOkrastinierer
Wie Du zum NOkrastinierer wirst und Dein Ziel 2019 doch noch erreichst, erkläre ich Dir hier.
1. Gibt es einen anderen Grund, der Dich blockiert?
Häufig kommen wir nicht an die Arbeit, weil uns etwas anderes im Kopf herumgeistert und uns nicht in Ruhe lässt.
Das führt dann dazu, dass ich mich nicht voll auf mein eigentliches Ziel konzentrieren kann.
Schreibe mögliche Probleme auf, die Dich aktuell beschäftigen und dann überlege, welches Dich davon am meißten ärgert.
Löse erst dieses und eventuell weitere Probleme, dann hast Du den Kopf frei und kannst durchstarten.
2. Brich Dein Ziel herunter in kleine erreichbare Zwischenziele.
Große Ziele können motivieren. Sie können aber auch blockieren.
Brich Dein Ziel in erreichbare Meilensteine herunter und notiere alles in Deinem Journal, um es zu visualisieren. So kommst Du eher in die Umsetzung und bleibst motiviert.
3. Sei nicht so streng mit Dir selbst.
Du wolltest eigentlich 10 Kunden anrufen, hast aber schon zwei Stunden verloren, weil Du mit dem Auto spontan in die Werkstatt musstest?
Es ist nicht Deine Schuld. Quäle Dich nicht. Versuche noch ein paar Kunden anzurufen.
Schreibe Dir die wichtigsten Kunden auf, die unbedingt noch anrufen willst und dann arbeite die Liste Schritt für Schritt ab.
Wenn es nur 5 sind, egal. Du hast wieder etwas an Deinem Ziel gearbeitet.
Besser als frustriert zu sein und sich mit Unwichtigem abzulenken.
4. Keine Angst vor Fehlern. Kein Perfektionismus.
In der Schule wird der belohnt, der keine oder wenig Fehler macht.
Zudem glauben wir häufig, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung perfekt sein müssen, um es auf den Markt zu bringen.
Hast Du schonmal eine perfekte Windowsversion gesehen?
Starte einfach und riskiere Kritik. Falle hin und stehe wieder auf.
Nur so lernst Du und wirst erfolgreich.
Du willst weniger perfektionistisch sein?
Probiere es doch einmal mit schriftlicher Affirmation.
Am besten mit Sätzen, die mit „Ich bin…“ beginnen.
Schreibe zum Beispiel fünf Mal am Tag auf: „Ich bin nicht perfekt und das ist gut. Ich kann trotzdem wertvolle Produkte erstellen.“
Komm in die Puschen , Du kannst es noch schaffen, das Jahr ist noch lang.
Wer sich weiter mit dem Thema „Prokrastinieren endlich besiegen“ beschäftigen will, dem empfehle ich folgendes Buch.
Von der Kunst, einfach anzufangen: Aufschieberitis besiegen, Blockaden überwinden, Ziele erreichen, auch: Zeitmanagement und Selbstmotivation – ein Ratgeberbuch
Von Philipp Barth
Durch den Klick auf den Link, kannst Du das Buch bei Amazon bestellen.
4,8 von 5 Sterne auf Amazon.
https://amzn.to/2RuP5Sq
Ebenfalls bei Amazon habe ich Dir ein passendes Journal rausgesucht.
Es handelt sich dabei um ein Moleskine Classic, A5, blanko mit Hardcover.
Klicke jetzt auf den Link, um Dein NOkrastinierer-Journal zu bestellen.
https://amzn.to/2T4ewHe