Spare Zeit und Geld mit einer Einkaufsliste und lebe gesünder
Zeitmanagement-Technik
Bonusteil
Zeit sparen
Rase mega schnell durch den Supermarkt mit einer Einkaufsliste.
Du kennst Deinen Supermarkt sehr gut. Trotzdem wirst Du mehr Zeit brauchen, ohne Liste.
Einkaufsliste = Zielliste
Welche Ziele steuerst Du im Supermarkt an???
Gehe beim Schreiben gedanklich durch den Markt.
Notiere die Waren, in der Reihenfolge, wie Du sie später im Markt vorfindest. Fasse Abteilungen zusammen.
Das verhindert, dass Du vor und zurück laufen musst.
Beispiel:
Bananen, Äpfel, Orangen
Salat, Tomaten
Jogurth, Käse
Eier
Tiefkühllachs
Wasser
Wenn Du jetzt denkst : „Ja, aber wenn ich dann 5 Minuten meine Einkaufsliste schreibe lohnt sich das dann im Supermarkt überhaupt?“
Ich sage Dir….
….Ja, es lohnt sich.
Denn Forscher haben herausgefunden, wenn Du Dir nur 8 Minuten Zeit nimmst, um Deine Aktivitäten zu planen, dann kannst Du bis zu einer Stunde sparen.
Nimmst Du Dir also 5 Minuten Zeit für Deine Einkaufsliste, können das im Supermarkt später eine große Zeitersparnis sein.
Außerdem hat das Ganze noch einen weiteren angenehmen Nebeneffekt.
Man hat nachgewiesen, dass man mehr Geld ausgibt, wenn man gedankenlos shoppt. Man reagiert eher auf den Bauch. Und wenn diese Hunger hat…..
Abwechslungsreicher Essen und gesünder Leben
Kennst Du diese Gedanken „Ach ich würde ja gerne mal was Neues probieren. Aber was? Ach, dann kaufe ich wieder die Pizza.“
Du wirst merken, ohne Einkaufsliste, tendierst Du eher dazu immer die selben Lebensmittel zu kaufen.
Willst Du abwechslungsreicher essen, dann wird es Dir mit einer Liste leichter fallen.
Du suchst Dein Rezept im Internet, schreibst die fehlenden Zutaten auf Deine Liste und los geht’s.
Du wirst auch bemerken, dass Du durch das Aufschreiben die Liste fast nicht mehr brauchst. Die Produkte sind in Deinem Kopf bereits gespeichert.
Zusammenfassung Zeitmanagement (alle Teile):
- Aktivitätenprotokoll : Schreibe Dir alle 30 Minuten auf, was Du gerade getan hast und finde und eliminiere so Zeitfresser.
- Schreibe Dir morgens Deine drei Tagesziele so konkret wie möglich auf und arbeite an diesen zuerst.
- Arbeite nach dem „Pareto-Prinzip“. Konzentriere Dich auf die 20% Deiner Aufgaben, Kunden usw., welche 80% Deines Erfolges ausmachen.
Bonusteil:
Schreibe eine Einkaufsliste, um beim Einkaufen Zeit zu sparen.
Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Freunden oder Bekannten, die ebenfalls Zeit sparen wollen.
Bedenke, Lebenszeit ist unser höchstes Gut. Hilfst du jemanden Lebenszeit zu sparen, wirst Du ihm einen großen Gefallen tun.
Über Kommentare würde ich mich freuen. Haben Dir die Tipps geholfen? Welche Themen interessieren Dich?
Ein Kommentar zu „Shoppe nie ohne…“