Mehr Zeit und Erfolg durch Fokus auf Ziele
Zeitmanagement-Technik Teil 2
Dein Tag beginnt. Was machst Du zuerst?
Mails checken ? Post holen ?…
….Und somit erstmal für die Ziele Anderer arbeiten?
FALSCH!!!
Für die eigenen Ziele arbeiten und eine To-Do-Liste schreiben.
Und dann die Aufgaben eine nach der Anderen abarbeiten.
Ebenfalls FALSCH!!!
Hast Du es gewusst?
31% der Aufgaben auf einer To-Do-Liste werden nie erledigt.
Und ehrlich. Haben wir das nicht selbst schon erlebt?
Die Aufgabe mache ich dann morgen oder nächste Woche oder gar nicht.
Besser.
Nimm Dir ein Blatt Papier oder Notizblock und einen Stift und notiere Dir Deine drei Tagesziele!
Nicht fünf, nicht vier…
…nur drei.
Notiere nicht die wichtigsten Aufgaben. Sondern…
….die Ziele.
Verstehe mich nicht falsch. Die wichtigsten Aufgaben zu notieren und sie als erstes anzugehen ist besser als eine To-do-liste zu schreiben.
Aber was ist besser? Den Weg zu planen und nur diesen zu gehen? Oder das Ziel ins Auge zu fassen und verschiedene Wege als Optionen offen zu halten?
Was hat mehr Anziehungskraft? Eine Aufgabe oder ein Ziel?
„10 Kilo in 3 Monaten verlieren?“
oder
„Joggen, Krafttraining, Spinning.“
Du wirst mir zustimmen. Es ist das Ziel.
Erfasse es so konkret wie möglich.
Beispiel To-Do-Liste:
-Mails Checken
-Post holen
-Post beantworten
-Mails beantworten
-Konzept weiterschreiben
-Termin mit Chef machen, wegen Gehaltserhöhung
-Termin mit Kunden vereinbaren
-Einkaufen
….
- -> Negativ: Keine Prioritäten, ermüdend, wenig zielführend
Bsp: Wichtigsten Aufgaben:
- Termin mit Chef machen wegen Gehaltserhöhung
- Termin mit Kunden vereinbaren
- Konzept weiterschreiben
- -> Positiv: Fokus auf das Wesentliche
- -> Negativ: Weg zuvor festgelegt, wenig flexibel, wenig attraktiv
Bsp: Ziele
- Gehaltserhöhung, 20% erreichen ab 1.4.
- Kunden xy als Großkunden gewinnen, ab 1.5.
- Konzept zu 50% heute beenden
- -> Positiv: Flexible Wege möglich, hohe Attraktivität durch höhere Emotionen
Fassen wir zusammen:
Ob Angestellter oder Selbständiger, ob beruflich oder privat.
- Notiere Dir handschriftlich Deine drei Tagesziele!
- Formuliere die Ziele so konkret wie möglich!
- Starte mit dem Wichtigsten Ziel!
- Bleib fokussiert!
Bonustipp:
Schreibe Deine drei Ziele Morgens, Mittags und Abends auf. Die Wiederholung führt dazu, dass Deine Ziele besser ins Unterbewusstsein gelangen.
Du fährst so mit dem Autopiloten magisch zu Deinen Zielen und läßt Dich noch weniger ablenken.
Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Freunden oder Bekannten, die ebenfalls Zeit sparen wollen.
Bedenke, Lebenszeit ist unser höchstes Gut. Hilfst du jemanden Lebenszeit zu sparen, wirst Du ihm einen großen Gefallen tun.
Über Kommentare würde ich mich freuen. Haben Dir die Tipps geholfen? Welche Themen interessieren Dich?
Bleib dran für den 3.Teil der Zeitmanagement-Techniken, welcher Dich in Kürze erwartet.